Kontakt
Ansprechperson: Philipp Hassler
Telefon: +43 664 87 88 577
Email: dorfmuseum@gmx.at
Öffnungszeiten: Von April bis Oktober bei Vereinbarung
(bitte die Corona-Vorgaben beachten!)
Web: http://www.museen.vulkanland.at
Museumsöffnung Saisonbeginn 2022
25 Jahre Dorfmuseum - Jubiläumsjahr 2021
Neu!!! Für Schulklassen und Projektgruppen:
Museumsführung und KinderKreativWorkshops
Geschichte des Dorfmuseums
Ein engagiertes "Museumsteam" revitalisierte ein aufgelassenes Gebäude und zauberte jahrhundertealte Wurzeln bäuerlichen Lebens in die neugestalteten Räume. Unter Mithilfe der Bevölkerung wurde eine ansehnliche Palette von Ausstellungsstücken zusammengetragen, liebevoll präsentiert und schliesslich im Jahre 1996 für die Besucher zugänglich gemacht.
Das Dorfmuseum organisierte SONDERAUSSTELLUNGEN zu verschiedenen Themenbereichen:
- Stiefelknecht und Bauernschmaus
- Flachs einst und jetzt
- Volksfrömmigkeit
- Imkerbeil und Bienenstich
- Altes Handwerk im Wandel
- Geschichte der Schrift
- Raabtaler Hochzeitsausstellung
- Feuer am Horizont - Orts- und Regionalgeschichte
- 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Fladnitz im Raabtal 2011
- Peter Rosegger Ausstellung 2013
- Altes Handwerk neu entdeckt 2014
- Auf Spurensuche - Regionalgeschichte um Kirchberg/R. 2015
- Best of! 20 Jahre Dorfmuseum Fladnitz/R. 2016
- Rund um`s Bier - Geschichte und Kurioses 2017
- Peter Rosegger Tag 2018
- Kräuterhex & Zaubertrunk" - Ausstellung 2019
- Vom Rauchzeichen zum Whatsapp 2020
- Jubiläumsjahr "25 Jahre Dorfmuseum" 2021
Museumsöffnung Saisonbeginn 2019
Ausstellung " Kräuterhex & Zaubertrunk"
In der Ausstellung geht es um die Kulturgeschichte und Vielfalt, sowie die Verwendung der Kräuter. Eine Wild-Kräuterwanderung soll die Kräuterkenntnisse in der Natur vertiefen.
Museumsöffnung Saisonbeginn 2018
Ausstellung " Peter Rosegger Tag"
In der Ausstellung rund um den steirischen Dichter Peter Rosegger geht es um sein schriftstellerisches Lebenswerk, die Zeit und Lebensumstände um Rosegger, seine Liebe zur steirischen Heimat und Ideologie. Spezielles Programmangebot für Schulklassen!
Museumsöffnung Saisonbeginn 2017
Ausstellung "Rund um`s Bier"
In der Ausstellung " Rund um`s Bier" geht es um die Geschichte des Bieres, dessen Herstellung und Kurioses. Eine Sammlung von Bierdeckeln, Fotos und Gerätschaften ergänzen die Präsentation.
Museumsöffnung Saisonbeginn 2016
Ausstellung " Best off! 20 Jahre Dorfmuseum"
Altes Handwerk, das bereits in Vergessenheit geriet, wird wiederentdeckt. Aktionen beleben die Ausstellung, so können Schafwollprodukte, Fleckerlpatschen oder handgefertigte Gegenstände aus Metall erworben werden. Beim Herstellen einer eigenen Bürste oder beim Bemalen von Knöpfen kann man sich selbst in der alten Handwerkskunst versuchen!
Peter Rossegger Ausstellung 2013
Peter Roseggers Biografie und Werk, Der berühmte Schriftsteller und Querdenker, Die Naturverbundenheit und die Waldheimat, Jakob der Letzte und die Gegenwart
Die jungen Besucher erwartet "Peter, der Waldbauernbub" und das "Heimatschatzkisterl" in einem interaktiven Programm!
Bundeswettbewerb "Europa macht Schule" 2012
"Vom Mostkrug und Kaffeehäferl - Alte Museumsgegenstände erzählen"
Ein Abend voller Erzählungen mit der KIM Jugendmuseumsgruppe, 4MA Klasse der Musikhauptschule Kirchberg an der Raab, Gästen, die gerne von früher erzählen als Beitrag zum Internationalen Museumstag 2011. Dieses Projekt wird im Schuljahr 2011/12 beim Bundeswettbewerb "Europa macht Schule" vom Dorfmuseum Fladnitz im Raabtal als Beitrag zur Vermittlungsarbeit eingereicht.
"100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Fladnitz im Raabtal"
Lebendige Feuerwehrgeschichte in einer Ausstellung präsentiert!
17 Jahre Dorfmuseum ab 1995
Führung durch das Museum - Rückblick über 17 Jahre aktives Museums-geschehen - Powerpointpräsentationen - Der Steirische Mandlkalender -
"ROCK THE MUSEUM" - Großes Museumsfest am Ostermontag 2010 ab 14 Uhr mit vielen Aktionen, Gästen, der Jugendrockband PARADISE ROOM und der Jugendmuseumsgruppe KIM